Barrierefreiheitserklärung

 

1. Einleitung

Die Möbel Bernskötter GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).
Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website moebel-bernskoetter.de.

2. Stand der Barrierefreiheit

Diese Website ist teilweise barrierefrei, da nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt sind.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

a) Technische Barrieren

  • Falsche oder fehlende HTML-Struktur: Beispielsweise ungenutzte <h1>-Überschriften oder fehlerhafte <label>-Verknüpfungen mit Formularfeldern.
  • Captcha-Systeme ohne barrierefreie Alternativen: Einige Formulare verwenden visuelle Captchas ohne akustische Alternative.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Fehlende oder unzureichende Untertitel für Videos und Audios (keine vollständigen Transkripte oder Audiodeskriptionen vorhanden).
  • PDF- und Office-Dokumente nicht barrierefrei (fehlende Tags, schlechte Struktur, nicht barrierefreie Tabellen).

d) Unverhältnismäßige Belastung

Nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 kann für bestimmte Inhalte eine Ausnahme aufgrund unverhältnismäßiger Belastung geltend gemacht werden. Trotz unserer Bemühungen ist es uns derzeit nicht möglich, folgende Inhalte vollständig barrierefrei anzubieten:

Ältere PDF-Dokumente und Office-Dateien:
Viele vor dem 11.06.2025 veröffentlichte PDF-Dokumente und Word-Dateien sind nicht barrierefrei. Diese Dokumente enthalten teilweise fehlende Strukturierungen, unzureichende Alternativtexte für Bilder oder komplexe Tabellen, die ohne zusätzliche Ressourcen nicht kurzfristig überarbeitet werden können.

    • Neue Dokumente werden nach Möglichkeit in einem barrierefreien Format bereitgestellt.
    • Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

Ältere Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription:
Videos, die vor dem 11.06.2025 veröffentlicht wurden, enthalten möglicherweise keine Untertitel, keine Audiodeskriptionen oder keine barrierefreie Bedienung.

  • Neue Videos werden nach Möglichkeit mit Untertiteln und zusätzlichen barrierefreien Funktionen veröffentlicht.
  • Falls Sie Unterstützung bei älteren Videoinhalten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.

3a. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit der Dienstleistung

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung 

Die Möbel Bernskötter GmbH betreibt einen umfassenden Online-Shop und stationäre Möbelhäuser in Mülheim an der Ruhr und Dormagen. Das Angebot richtet sich an private Endkunden und umfasst hochwertige Möbelmarken wie Stressless, PAIDI, Nobilia und Musterring, ergänzt durch Haushaltswaren, Leuchten und Gartenartikel. Über die Website können Kunden Produkte suchen, Preise anfragen und Beratungs- oder Rückrufservices nutzen

Beschreibungen und Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Die Dienstleistung erfolgt in mehreren klar strukturierten Schritten:

Produktsuche via Kategorien wie Wohnzimmer-, Schlafzimmer- oder Gartenmöbel sowie über Filtermöglichkeiten im Online-Shop.

Preisanfrage für individuelle Möbelstücke über ein Formular – Nutzer geben Produktdetails und Lieferadresse ein und erhalten ein Angebot per EMail

Beratungstermine können online vereinbart oder telefonisch abgestimmt werden, für persönliche Hilfe vor Ort.

Warenkorb, Checkout und Zahlungsabwicklung im Online-Shop inklusive gängiger Zahlungsarten wie PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift oder Sofortüberweisung.

Lieferung, Montage und After-Sales-Service werden vom Unternehmen übernommen, unterstützt durch Logistikpartner wie DHL oder DPD

Die Inhalte sind online strukturiert und textlich zugänglich. Produktkataloge und Prospekte stehen digital bereit. Auf Wunsch stellt Möbel Bernskötter weiterführende Informationen in barrierefreien Formaten zur Verfügung, z.B. per EMail, telefonisch oder über alternative Dokumentenformate (PDFs, Prospekte, Beratungshilfen).

4. Erstellung und Überprüfung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 11.06.2025 erstellt.
Methodik der Prüfung:
Selbstbewertung (interne Tests mit verschiedenen Browsern und Tastaturnavigation) sowie als teilweise automatisierter Tests mit WAVE.

5. Feedback und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Nutzung unserer Website auffallen oder sollten Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, können Sie sich an uns wenden:

Möbel Bernskötter GmbH
Heinrich-Lemberg-Straße 29
45472 Mülheim-Heißen
E-Mail: shop@bernskoetter-moebel.de
Telefon: 0208 / 43 95 70

Jetzt Barriere melden

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

6. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Webseite nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie unsere in Ziffer 5 genannte Stelle oder Person darüber informieren.
Falls Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:

Telefonisch ist die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW unter folgender Rufnummer zu erreichen: 0211 / 855-3451.


Barriere melden


Möbel Bernskötter setzt sich dafür ein, dass unsere Website barrierefrei und für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich ist. Sollten Sie auf www.moebel-bernskoetter.de auf eine Barriere stoßen, die nicht in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit genannt wird, freuen wir uns über einen Hinweis über das untenstehende Formular.

Dieses Kontaktformular entspricht der nach § 12 b Absatz 2 Nummer 2 des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) bereitzustellenden Möglichkeit, elektronisch Kontakt mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit aufzunehmen, um uns noch vorhandene Barrieren unserer Website mitzuteilen (Feedback-Mechanismus).

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus und beschreiben Sie die Barriere so genau wie möglich.

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.