Kleine Küche – 3 Tipps zur Küchenplanung

Kleine Küche – 3 Tipps zur Küchenplanung

Die Wohnraumpreise steigen ebenso wie die Single-Haushalte, vor allem in Großstädten. Die Küche ist in der Regel der Raum, wo am ehesten an Quadratmetern gespart wird. Dennoch muss jede Wohnung mit einer funktionalen Küche ausgestattet werden – und mit einer durchdachten Planung wird jede noch so kleine Küche zum Wohlfühlort. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit praktischen Tipps und cleveren Küchenlösungen das Beste aus Ihrem Küchenraum machen und jeden Zentimeter Ihrer kleinen Küche ausnutzen können.

Nobilia Novalux klassische Kuechenzeile Weiss Hochglanz

Farben und Licht

Ausschlaggebend für die Atmosphäre in Ihrem Küchenraum ist neben der Raumbeschaffenheit und dem Küchenstil vor allem die Farbgestaltung. Besonders bei kleinen Räumen mit wenig Tageslicht spielt die Farbwahl eine wichtige Rolle. Damit kleine Küchen größer erscheinen, eignen sich helle Farben, insbesondere strahlende Weißtöne. Denn Weiß hat eine lichtreflektierende Wirkung und punktet mit einer optischen Raumvergrößerung – glänzende Oberflächenstrukturen verstärken dies aufgrund des spiegelnden Effekts. 


Zudem bringen helle Farben, besonders kühles Weiß, eine aufgeräumte Atmosphäre mit sich, sodass der Küchenraum direkt ordentlich wirkt. Dennoch eignen sich auch kräftige Farben oder dunkle Töne, sogar Schwarz. Vorausgesetzt, Ihre Küche ist tageslichtdurchflutet und Sie sorgen für ausreichend helle Akzente. Eine gezielte Beleuchtung mit besonderem Augenmerk auf die Ecken garantiert ein sicheres Arbeiten und schafft ein freundliches Gesamtbild.

 Nolte kleine Kueche modern Schwarz Stauraum

Innovative Stauraum-Ideen

Um ein cleveres und bedarfsgerechtes Stauraumangebot zu schaffen, sind Hängeschränke die ideale Wahl für kleine Küchen. So nutzen Sie auch die Höhe des Küchenraums und können die Schränke je nach Bedarf sogar bis zur Decke planen, um den perfekten Stauraum für selten genutzte Geräte, Vorräte und Geschirr zu kreieren. Dabei ist nur wichtig, darauf zu achten, dass die Oberschränke optisch nicht zu viel Raum einnehmen, da die Küche sonst schnell erdrückend wirken kann – helle Farben können dies vorbeugen. Schmale Auszüge sowie Apothekerschränke machen das Stauraumangebot komplett. 


Bei kleinen Küchen in L- oder U-Form ist es zudem essenziell, moderne Eckschränke zu integrieren. Auch eine platzsparende Eckspüle kann eine innovative Lösung für die Ecke darstellen. Die Küchenrückwand kann zudem mit einem modernen Relingsystem, einfachen Haken oder einem Wandregal versehen werden und bietet so den idealen Platz für oft gebrauchte Kochutensilien, Gewürze und Öle.

Nolte moderne Kuchenzeile Schwarz matt

Intelligente Küchenlösungen für optimierte Funktionalität

Grifflose Fronten  

Auch in kleinen Küchen sind grifflose Fronten ein echter Hingucker. Das minimalistische Frontdesign lässt die Küche optisch größer wirken und setzt den Fokus auf das Wesentliche. Die grifflose Variante ist nicht nur platzsparend, sondern auch besonders pflegeleicht. Statten Sie Ihre Fronten zusätzlich noch mit einer Anti-Fingerprint-Beschichtung aus. Diese ist besonders bei matten Fronten empfehlenswert und schützt die Fronten vor sichtbaren Fingerabdrücken.


Innovative Elektrogeräte  

Auch bei den Küchengeräten lässt sich so einiges an Platz sparen, ohne an Funktionalität einzusparen. Zum einen ist es ratsam, Elektrogeräte wie den Backofen als separates Einbaugerät in ergonomischer Arbeitsplattenhöhe in die Küche zu integrieren, das steigert Sicherheit und Komfort. Multifunktionale Kombi- oder platzsparende Kompaktgeräte können besonders bei Küchenräumen mit begrenztem Platzangebot die ideale Lösung sein. Besonders Kombigeräte erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da diese die Funktionen und Garmethoden zweier Elektrogeräte in einem Gerät vereinen.


Moderner Essplatz  

Zu guter Letzt trägt eine komfortable Sitzgelegenheit zum Wohlfühlfaktor in Ihrer Küche bei. Bei wenig Platz eignen sich ausziehbare Tischplatten, Klapptische oder schmale Wandtresen, um maximalen Komfort in Ihren kleinen Küchenraum zu bringen und eine einladende Stimmung zu erzeugen.

 Nobilia Touch klassische L-Kueche Magnolia

Kleine Küche planen bei Möbel Bernskötter

Bei der Küchenplanung mit kleinem Raumangebot kann die eine oder andere Herausforderung aufkommen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Küche mit einem professionellen Küchenplaner zu realisieren. Denn mit einer durchdachten Planung und cleveren Lösungen für individuelle Gegebenheiten steht der Umsetzung Ihrer Traumküche nichts mehr im Weg. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin, besuchen Sie uns in unserem Möbelhaus Bernskötter und lassen Sie sich von unseren hochwertigen Ausstellungsküchen inspirieren. Gemeinsam planen wir Ihre Traumküche.

Beratungstermin

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.