Dampfbackofen – warum sich der Kauf lohnt

Dampfbackofen – warum sich der Kauf lohnt

Der Dampfbackofen vereint nicht nur zwei E-Geräte, Dampfgarer und Backofen, sondern auch eine Palette an Funktionsweisen. Kombigeräte entsprechen der modernen Küchengestaltung und weisen den einen oder anderen Vorteil auf. Welche das sind und warum besonders der Dampfbackofen eine Investition Wert ist, klären wir im folgenden Beitrag. Dabei schauen wir uns drei einzigartige Modelle unserer hochwertigen Partnerhersteller Siemens, Miele und NEFF genauer an. Das erleichtert Ihnen die Entscheidung für den für Sie passgenauen Dampfbackofen.  

Vorteile von Kombigeräten

Der größte Pluspunkt bei Kombigeräten ist die Platzersparnis. Denn Kombigeräte bieten die gesamte Funktionspalette von zwei Elektrogeräten in nur einem Gerät. So sind auch bei einem kleinen Platzangebot in der Küche umfassende Gar- sowie Zubereitungsmethoden und besondere Geschmackserlebnisse möglich. Neben den platzsparenden Funktionen von Kombigeräten ist die Anschaffung auch budgetfreundlicher. Zudem verfügen moderne Kombigeräte über intelligente Funktionen und innovative Ausstattungsmerkmale, die einem einiges an Zeit und Aufwand ersparen und einen benutzerfreundlichen sowie komfortablen Alltag ermöglichen.

 

Dampfbackofen Funktionsweise

Dampfbacköfen versprühen mithilfe von automatisierten Intervallen einen Dampf im Garraum. So gehören Wasserzerstäuber, mit denen beispielsweise Hobbybäcker händisch Ihre Backwaren in vorgegebenen Abständen besprühen, der Vergangenheit an. Das ist nicht nur komfortabler, sondern auch energieeffizienter. Denn für den Sprühvorgang muss die Backofentür jedes Mal geöffnet werden, wobei bei jedem Intervall Energie verloren geht. Die Temperaturschwankungen können auch dazu führen, dass die Speisen nicht gleichmäßig oder nicht optimal gegart werden.

 

Doch nicht nur bei Teigwaren ist eine Dampffunktion ein echter Gamechanger. Auch bei vielen anderen Lebensmitteln sorgt der Wasserdampf für ein besonders saftiges, luftiges oder frisches Geschmackserlebnis. Auch Zubereiten von gesunden Gerichten erreicht mit einem Dampfbackofen ein neues Level. Gleichzeitig kann auf die grundlegenden Funktionen eines Backofens wie Heißluft, Umluft, Ober- und Unterhitze oder Grillen zurückgegriffen werden. Da für moderne Dampfbacköfen oftmals die passgenauen Rezepte mit präziser Temperatur- und Zeitangabe fehlen, geben die Hersteller mit voreingestellten Automatikprogrammen oder einem Kochassistenten eine clevere Hilfestellung.

Miele DGC 7350 Edelstahl

Der Dampfbackofen von Miele im eleganten Edelstahl-Design ist mit innovativen Funktionen ausgestattet und verfügt über die eine oder andere Besonderheit. Ein Pluspunkt ist die Möglichkeit, das E-Gerät mit Miele@home zu vernetzen. Denn das garantiert eine schnelle und einfache Bedienweise. Auch das Modell von Miele begeistert mit einer Vielzahl an präzisen Automatikprogrammen für ein gelingsicheres, benutzerfreundliches Bedienen des Dampfbackofens. Funktionen wie MonoSteam verteilen den Dampf gleichmäßig um die Speisen für ein gleichmäßiges, perfektes Ergebnis. Auch die Funktion TasteControl stellt ein ideales Garen sicher, indem die automatische Schnellabkühlung das Nachgaren der Köstlichkeiten unterbricht. Eine Reihe an präzisen Betriebsarten runden den Dampfbackofen funktional ab. Ebenso wie die PerfectClean-Ausstattung, mit der sich dank der pflegeleichten Oberflächenbeschaffenheit des Garinnenraums auch hartnäckiger Schmutz mit einem Schwamm und etwas Spülmittel in kürzester Zeit entfernen lässt.

Siemens iQ700 Einbau-Dampfbackofen

Der iQ700 Einbau-Dampfbackofen von Siemens kommt mit einem intuitiven, kontrastreichen TFT-Full-Touchdisplay Plus. Auch der Backofenassistent mit Sprachsteuerung vereinfacht die Steuerung enorm und macht das Herausfinden des idealen Programms zum Kinderspiel. Mit der Funktionsweise Dampfgaren Plus, einer Kombination aus Dampf und Hitze bei 120 °C, wird das Essen wie beispielsweise feste Gemüsesorten im Vergleich zur normalen Dampfgarfunktion mit einer Zeitersparnis von 50 Prozent perfekt gegart, und das ohne einen Verlust von Nährstoffen. Intelligente Sensoren unterstützen dabei, die Zubereitungsart und die Einstellungen zu 100 Prozent auf die Mahlzeit abzustimmen. Gesundes Kochen war noch nie so einfach.

NEFF N 90 Dampfbackofen

Auch NEFF mit langjähriger Expertise im Bereich Backöfen verfügt über eine exzellente Auswahl an innovativen Dampfbacköfen. Die NEFF-Modelle kommen im charakteristischen, modernen Design, bei dem aus vier Farbakzenten ausgewählt werden kann, unter anderem Brushed Bronze oder Anthracite Grey. Der N 90 Dampfbackofen überzeugt mit individuell wählbaren Merkmalen wie dem Flex Control Display, das sowohl mit Touch als auch mit einem Twist-Pad bedient werden kann und eine intuitive Bedienung garantiert. Mit den Dampfbacköfen kann bei 120 °C auf schonende Weise gegart werden, sodass alle Nährstoffe erhalten bleiben und die Gerichte besonders frisch und bissfest schmecken. Das Multipoint Bratenthermometer sorgt bei der Zubereitung von saftigen Braten für ein optimales Ergebnis. Ein Highlight der NEFF-Backöfen ist die Slide & Hide® voll versenkbare Backofentür für ein rundum sicheres und komfortables Benutzen des Dampfbackofens. Zuletzt sorgt das Selbstreinigungssystem Ecolyse für eine einfache und mühelose Reinigung.

Dampfbackofen – Welches Modell ist das richtige?

Die Kombination aus Backofen und Dampfgarer ermöglicht es, in nur einem Gerät verschiedene, abwechslungsreiche Garmethoden zur Verfügung zu haben. Moderne Dampfbacköfen wie die unserer erstklassigen Partnerhersteller NEFF, Siemens und Miele eröffnen zusätzlich eine Palette an innovativen und bedienfreundlichen Funktionen wie eine praktische Selbstreinigungsfunktion oder breitgefächerte, voreingestellte Automatikprogramme. Mit einem innovativen Dampfbackofen können in kürzester Zeit gesunde Gerichte gezaubert werden, ebenso wie saftige Braten oder fluffiges Brot. Vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin und wir zeigen Ihnen unsere Dampfbacköfen in unserer Küchenausstellung.


Beratungstermin

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.